Auf dieser Seite schreiben wir über die Möglichkeiten umweltbewusster zu leben. Wir testen ökologische und nachhaltige Produkte und zeigen euch, wo ihr in Kiel und Umgebung nachhaltig einkaufen könnt und wo ihr der Natur besonders nahe sein könnt.
Hier haben wir für euch Einkaufsmöglichkeiten ausgelistet, bei denen Ihr Bioprodukte kaufen könnt. Bioläden Bioladen am Belvedere – Seeblick 1, 24106 Kiel Biosk Tante Suse – Adalbertstraße 19, 24106 Kiel Brotgarten – Alter Markt 7 – Citti-Park – Exerzierplatz 7 – Hamburger Chaussee 108-110 – Sophienblatt 2 –…
Eine Gruppe von Studierenden aus Kiel und Jena arbeiten gerade daran, eine Käsealternative aus Sonnenblumenkernen herzustellen. Das Team von „Caese Krake“ wagt sich zuerst an die Produktion eines veganen Camemberts.
Es ist Bärlauch-Zeit! Ich hatte das Glück bei meiner Schwiegermutter im Garten Bärlauch sammeln zu dürfen und hab daraus leckeren Bärlauch-Hummus gemacht. Dazu hab ich ca. 100g getrocknete Kichererbsen über Nacht eingeweicht und dann gekocht. Danach kamen sie in den Mixer, zusammen mit 3…
Zweimal im Jahr gönne ich mir eine ausgiebige Fastenzeit. Meine Methode: 7 Tage Fasten nach Buchinger. Dafür nehme ich mir extra Urlaub, denn für mich geht es nicht nur um den Verzicht auf feste Nahrung, sondern auch um das Abwerfen von seelischem Ballast.
Vor einer Weile hab ich mir Filzpuschen gestrickt, die aber schnell Löcher auf der Unterseite bekamen. Da meine Versuche eine feste Sohle anzunähen immer daran scheiterten, dass sich die Nähte nach einiger Zeit auflösten, hab ich nun eine langfristige Lösung gefunden. Ich habe einfach…
Wer Baumwollstrumpfhosen oder Thermostrumpfhosen trägt, kennt vermutlich das Problem, dass mit der Zeit entweder an Ferse, Zehen oder im Schritt der Stoff dünner wird. Es lohnt sich schon rechtzeitig auf solche Stellen zu achten und sie dann zu verstärken, damit kein Loch entsteht. Gerade…
Heute, 22. März 2021, ist internationaler Wassertag. Dieses Jahr lautet das Motto „Valuing Water“. Es lohnt sich also mal genauer hinzuschauen, wie viel Wasser jeder von uns verbraucht. Dabei gilt es nicht nur auf den Wasserzähler zu schauen, sondern sich auch mit dem „virtuellen…
Bisher kannte ich Algen nur in Form von Nori-Algen im Sushi oder als Zusatz bei Karottenlachs. Doch die Vielfalt der Algenküche ist viel größer. Es gibt getrocknete Algenflakes, Algenspaghetti oder auch Meeresalgensalat. Doch wie sieht die Umweltbilanz von Algen aus? Ich habe mit der…
Heute startet der kostenfreie Online-Summit „Pioneers of Change“. Vom 11. bis 23. März werden täglich drei Videos für 48 Stunden freigeschaltet, in denen Menschen ihre Ideen und Projekte zum Thema umweltfreundliche Zukunft vorstellen. Es werden nicht nur Fakten zum Klimawandel erklärt, sondern auch bereits…
Hokkaido-Kürbis teilen, Kerne entfernen und in Streifen schneiden. Die Schale kann dran bleiben. In einer Schüssel mit Öl schwenken und dann auf ein Backblech geben. Ungefähr 15-20 Minuten bei 200 Grad im Ofen garen. Wenn die Kürbisspalten fertig sind, auf einen Teller geben und…
Der Kieler Meteorologe Dr. Tobias Bayr vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung ist am Donnerstag, 28. März, um 18 Uhr in einem Förde-Volkshochschulkurs der Gesprächspartner von Kati Luzie Stüdemann. Thema des digitalen Kurses ist „Klimawandel vor der Haustür“. Die kostenfreie Anmeldung zum Kurs ist über…